Teig herstellen: Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen. Mit den Fingerspitzen die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung krümelig wird. Zucker, Ei und eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Füllung vorbereiten: Während der Teig ruht, die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in einer Schüssel mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermischen und ziehen lassen.
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Teig ausrollen und formen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Eine runde Backform (Durchmesser ca. 26 cm) mit etwas Butter einfetten und den Teig in die Form legen. Den Rand leicht andrücken und überstehenden Teig abschneiden.
Apfel-Füllung einfüllen: Die Semmelbrösel auf den Teigboden streuen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen. Die marinierten Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
Backen: Den Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Äpfel weich sind. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Servieren: Den Apfelkuchen in Stücke schneiden und nach Belieben mit Puderzucker oder einer Kugel Vanilleeis servieren.